Die strategische Digitalisierung der Konstruktion und steuerungstechnischen Auslegung von Maschinen und Anlagen hat das European 4.0 Transformation Center (E4TC) am RWTH Aachen Campus untersucht. Basis des Forschungsberichts ist eine achtmonatige Felduntersuchung bei deutschen Maschinen- und Anlagenbauern im Serien- und Sondermaschinenbau, bei Ingenieurbüros / Hardwareplanern und Geräteherstellern.
Die entwickelte Methodik ermöglicht erstmals eine fundierte Reflexion gegenwärtiger Engineering-Workflows im Serien- und Sondermaschinenbau. Zentrale Erkenntnis: Wer sein Engineering teilautomatisiert, erzielt das betriebswirtschaftlich optimale Verhältnis von Aufwand und Nutzen.
Die Potenziale von Industrie 4.0 liegen im Engineering. Finden Sie heraus, mit welchem Automatisierungsgrad Sie in Ihrem Unternehmen ein neues Effizienzlevel erreichen.